![]() | Startseite Weiterblättern Buch-Tipps Neueintrag |
Broschüren, Aufsätze und Fachartikel |
---|
![]() ![]() |
Broschüren, Merkblätter und Onlinebücher | |
---|---|
TVT Merkblatt Kaninchenhaltung | 15-seitige Broschüre der Tierärztlichen Vereinigung für Tierschutz e.V. zu Haltung, Pflege, Fütterung, Zucht und Schauen |
Kaninchen tiergerecht halten | Faltblatt mit den wichtigsten Infos für angehende Kaninchenhalter (Diebrain) |
Kaninchen als Heimtiere | Kaninchenmerkblatt des Landesbeirats für Tierschutz Baden-Württemberg (PDF) |
Kaninchen & Entwicklungsländer | Umfangreiche Materialsammlung zur Kaninchenhaltung und Tierproduktion in Entwicklungsländern (A.&M. Payer) |
Husbandry, Health & Production | Volltext eines englischen Buches über Kaninchenhaltung, Zucht, Fütterung, Krankheiten und wirtschaftl. Nutzung (FAO der UNO) |
"Bedienungsanleitung" | Hinweise zum Gebrauch Ihres neuen Kaninchens: Funktionen, Bedienung, Reparatur (Humorvolle Anleitung, auch als PDF) |
Druckvorlagen | Infoseiten für den Schaukatalog, Faltblätter, Brettspiele, Quartettkarten, Werbe- & Fanartikel |
Stallbau | |
Kaninchenstall bauen | Eine Sammlung von Bauanleitungen auf Heimwerker.de(Renate Regitz) |
Stallanlage | Erfahrungsbericht zum Aufbau einer eigenen Stallanlage, mit Skizze und Materialliste (Wolfgang Jensen) |
Stallbauanleitung | Bauanleitung für eine Stallanlage mit sechs Buchten, samt Bildern und Bauplan (Renate Regitz) |
Haltungs- und Stallhygiene | Fachbeitrag von Dr. Michael Berger |
![]() | |
Aufsätze und Fachartikel | |
Kaninchen (Oryctolagus) | Referat zum Thema Kaninchen (von Christiane Rosen) |
Das Abenteuer Kaninchenzucht | Zuchtbeginn, Zuchtmethoden, Rammlerauswahl, Ausstellung, Unfruchtbarkeit, Stammbaum der Kaninchenrassen (Wolfgang Jensen) |
Herkunft, Tierart & Erscheinungsbild | Herkunft und zoologische Einordnung sowie Körpermerkmale und deren Bewertung auf Schauen (Wolfgang Vogt) |
Zucht und Genetik | Grundkenntnisse der Genetik für Kaninchenzüchter (Christian Leve) |
Farben und Genetik | Erklärung der Fellfarbenvererbung für Anfänger und Experten, nach deutscher und internationaler Symbolik (Renate Regitz) |
Genetik und deren Geheimnisse | Kaninchengenetik und die Bedeutung der Buchstaben in den Erbformeln der Kaninchenrassen (Wolfgang Jensen) |
Zuchtbuchführung | Sinn und Zweck der Zuchtbuchführung (LV Bayern) |
Ernährung | Ausführliche Infos zu Futtermethoden, Nährstoffgruppen, Jungtierfütterung, WIntervorrat und Grünfutter (Wolfgang Jensen) |
Basisfütterung | Ausgewogene Basisfütterung als Grundlage erfolgreicher Zuchtarbeit (PDF, Dr. Kleine Klausing, deuka) |
Unser Hobby Kaninchenzucht | Informationstext des LV Bayern über den Einstieg in die Kaninchenzucht (LV Bayern) |
Alte Kaninchenrassen | Einstige und frühere Rassen, die nicht mehr gezüchtet werden (LV Bayern) |
Feldhase versus Wildkaninchen | Unterschiede zwischen Feldhasen und Wildkaninchen ( Wolfgang Jensen) |
Weitere Texte | |
Hasenähnliche Tierarten | Tierarten, die zur Familie der Leporidae ("Echten Hasen") gehören, darunter die unterschiedlichen Tierarten "Feldhase" und "Kaninchen" |
Tierschutzgesetz | Aktuelle Fassung des Tierschutzgesetzes |
Vorurteile | Aufklärung einiger Missverständnisse bzgl. der Kaninchenzucht |
Grün leuchtendes Kaninchen | Der Spiegel berichtet über den Künstler Eduardo Kac., der im Genlabor das fluoreszierende Kaninchen "GFP Bunny" erzeugen ließ. |
[Impressum] Unsere Linksammlungen sind als Datenbankwerk urheberrechtlich geschützt. [Kontakt] |